Werbung

Korrekturen

Museum Kopenhagen

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Staatliche Museum für Kunst (SMK) in Kopenhagen hat das Wort »Neger« aus den Titeln und Beschreibungen seiner Kunstwerke entfernt und dafür Kritik einstecken müssen. Der Chef der Museumssammlung, Peter Nørgaard Larsen, hatte bei einer Stichprobe unter den 200 000 Werken des SMK 13 Mal das Wort »Neger« und einmal »Hottentotten« gefunden. In den Beschreibungen der Kunstwerke seien diese Begriffe durch »Afrikaner« ersetzt worden, sagte eine Sprecherin. Auch bei Titeln setzte das Museum den Rotstift an. So wurde etwa aus dem Gemälde »Negerkopf« des niederländischen Hofmalers Karel van Mander III von Dänemarks König Christian IV. der »Kopf eines Afrikaners«. Dabei habe es sich aber nicht um Originaltitel gehandelt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.