Urlaubsgeld wird immer seltener gezahlt
Düsseldorf. Nicht einmal jeder zweite Beschäftigte in Deutschland erhält Urlaubsgeld. Das geht aus einer Onlineumfrage mit 6400 Befragten hervor, die das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung am Mittwoch veröffentlichte. Aktuell bekommen noch 41 Prozent der Beschäftigten Zusatzleistungen für die »schönste Zeit des Jahres«, 2013 waren es 47 Prozent. Der Anteil ist seit Jahren leicht rückläufig, die Höhe stagniert fast überall, wie das WSI bei der Auswertung von Tarifverträgen aus 22 Branchen ermittelte. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.