Erneute Panne im Atomkraftwerk Tihange
Brüssel. Im umstrittenen belgischen Atomkraftwerk Tihange hat es erneut eine Panne gegeben. Betroffen sei ein Turbinenmotor im nicht atomaren Teil der Anlage, sagte ein Sprecher am Samstag. Die Panne habe dazu geführt, dass Reaktor 2 am Freitagnachmittag automatisch abgeschaltet worden sei. Voraussichtlich könne der Reaktor am Mittwoch wieder hochgefahren werden. Tihange 2 hatte seit 2012 die meiste Zeit stillgestanden, nachdem Materialfehler in den Reaktordruckbehältern festgestellt worden waren. Ende 2015 erlaubte die belgische Atomaufsicht jedoch eine Wiederinbetriebnahme. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.