Ohne Worte

  • Lesedauer: 1 Min.

»Wenn Sie nicht darüber schreiben und wir nicht darüber reden, ist es das Beste, was passieren kann«, lobt der Turnierdirektor Martin Kallen indirekt gegenüber Journalisten die Leistungen der Schiedsrichter. Offiziell äußert sich die UEFA zu Referees nicht. Über Felix Brych wird allerdings geredet - nur positiv. Der deutsche EM-Schiedsrichterdebütant erhielt Beifall für seine Leistung im Spiel England gegen Wales. Die englische Presse bescheinigte dem Referee den »britischen Kampf« tadellos geleitet zu haben. Mehr Spiele werden wohl folgen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -