Kapitale Krise
Wie er durch eine natürliche Linse betrachtet aussieht, der Kapitalismus? Der »freie Markt« macht auch als Bild im Wassertropfen keine wirklich gute Figur. An der Tokioter Börse sank der Nikkei-Index in dieser Woche auf den tiefsten Stand seit vier Monaten - die Zentralbank des Landes hatte zuvor keine weitere Lockerung der geldpolitischen Zügel beschlossen. Und auch weltweit bleibt es bei großer Unsicherheit, die sich an den Börsen zeigt, die aber vor allem ganz normale Leute betrifft: Zwischen Brexit-Sorgen und globaler Krisenanfälligkeit bleibt der Kapitalismus der Alte. Ganz egal, wie schön die Linse ist. Da heißt es also: weiterhin die Regenjacke angezogen und den Schirm fest in der Hand. nd
dpa/Franck Robichon
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.