Russische Sportler ausgeschlossen
TASS: Leichtathletikweltverband verlängert Sperre bis Olympia
Berlin. Der Leichtathletikweltverband IAAF hat nach russischen Angaben die seit November 2015 wirksame Sperre für den nationalen Verband bestätigt. Das meldete die Agentur TASS am Freitag unter Berufung auf den Generalsekretär des russischen Verbandes, Michail Butow. Damit droht den russischen Leichtathleten der Ausschluss von den Olympischen Spielen in Rio.
Das IAAF-Council hatte zuvor beraten, ob es die am 13. November ausgesprochene Suspendierung der Russen aufheben oder verlängern soll. Grundlage der neuen Entscheidung war der Lagebericht der eigenen Task Force. Sie sollte die russischen Reformbemühungen nach der Aufdeckung von flächendeckendem Dopingbetrug in Russlands Leichtathletik überwachen. Die Kriterien für eine Wiederaufnahme in die IAAF seien aber nicht erfüllt worden, meldeten mehrere Medien am Nachmittag. Ob Russlands Leichtathleten in Rio starten dürfen, entscheidet letztendlich das Internationale Olympische Komitee. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.