Hartz-IV-Bezieher ohne Fördermaßnahmen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Anteil von arbeitslosen Hartz-IV-Beziehern, die an staatlichen Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen, ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Wie die »Saarbrücker Zeitung« am Sonnabend berichtete, gab es 2010 noch 218 465 Menschen, die von solchen Angeboten profitierten. Im Jahr 2015 waren es demnach nur noch 128 961 - ein Rückgang um fast 41 Prozent. Im gleichen Zeitraum sei zwar auch die Zahl der Arbeitslosen mit Hartz-IV-Bezug zurückgegangen - allerdings nur um gut zehn Prozent auf etwa 1,9 Millionen. Das Blatt zitierte aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksabgeordneten Sabine Zimmermann. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.