Saar-Fraktionen zahlen 325 000 Euro zurück

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Die vier Fraktionen, die dem saarländischen Landtag von 2004 bis 2009 angehörten, haben Gelder in einer Gesamthöhe von rund 350 000 Euro nicht bestimmungsgemäß verwendet. Zu diesem Ergebnis kommt der Rechnungshof des Saarlandes in seinem am Dienstag vorgestellten Sonderbericht. CDU, SPD und Grüne hätten nach einer Mitteilung an den Landtagspräsidenten im April inzwischen insgesamt rund 325 000 Euro zurückerstattet, sagte Rechnungshofpräsident Klaus Schmitt. Rückforderungen an die FDP-Fraktion in Höhe von rund 25 000 Euro seien »ins Leere« gelaufen, da die FDP nicht mehr im Landtag vertreten ist, sagte er. Die größte Rückzahlung in Höhe von 162 000 Euro musste die SPD-Fraktion leisten. Hauptkritikpunkte waren Ausgaben für Fußballmannschaften, insbesondere bei der SPD für die »Roten Hosen«, in geringerem Umfang auch bei der CDU. Zudem hätten alle vier Fraktionen Geld für wahlkampfnahe Publikationen beziehungsweise Veranstaltungen ausgegeben, was nicht erlaubt ist. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -