Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Arbeitslosigkeit in Berlin ist im Juni weiter zurückgegangen und liegt unter der Zehn-Prozent-Marke. 4322 Menschen weniger als im Mai und 14 779 weniger als vor einem Jahr sind derzeit arbeitslos, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mit. Das ist der niedrigste Stand seit dem Mauerfall. Shirin Khabiri-Bohr, Geschäftsführerin bei der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg, sagte am Donnerstag: »Angesichts der guten Konjunktur bestehen viele Jobchancen für die Arbeitssuchenden, vor allem im Dienstleistungsbereich.« mjo

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.