Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück
Die Arbeitslosigkeit in Berlin ist im Juni weiter zurückgegangen und liegt unter der Zehn-Prozent-Marke. 4322 Menschen weniger als im Mai und 14 779 weniger als vor einem Jahr sind derzeit arbeitslos, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mit. Das ist der niedrigste Stand seit dem Mauerfall. Shirin Khabiri-Bohr, Geschäftsführerin bei der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg, sagte am Donnerstag: »Angesichts der guten Konjunktur bestehen viele Jobchancen für die Arbeitssuchenden, vor allem im Dienstleistungsbereich.« mjo
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.