Regierungsstreit über Klimaschutzplan

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Zwischen den Bundesministerien für Umwelt und für Landwirtschaft gibt es Streit über den Beitrag des Agrarsektors zum Klimaschutz. Landwirtschaft und Klimaschutz dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden, forderte Agrarminister Christian Schmidt (CSU) in der »Passauer Neuen Presse« vom Samstag. Es sei »einfach unredlich«, beim Klimaschutz »die Bauern immer zum Sündenbock zu machen«. Die Kritik Schmidts richtet sich gegen den Entwurf von Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) für den Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung. Darin wird auch ein Beitrag des Agrarsektors zur Senkung der Treibhausgasemissionen gefordert - etwa durch effizienteren und ressourcenschonenderen Düngemitteleinsatz. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.