DAX-Unternehmen ohne Geflüchtete

Bislang erst 54 Festanstellungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Deutschlands große börsennotierte Unternehmen haben bislang nur rund 50 Flüchtlinge fest eingestellt und 2700 Praktikumsplätze zusätzlich geschaffen. Dies ergab eine Befragung der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« unter den 30 größten Unternehmen im Deutschen Aktienindex (DAX). Seit Sommer 2015 seien demnach exakt 54 Geflüchtete eingestellt worden. Von den knapp 2700 zusätzlichen Praktikumsplätzen für Flüchtlinge sind laut Umfrage gut 500 besetzt. Die Deutsche Post bietet rund 1000 Praktikumsplätze an, jeweils ein paar hundert sind es beim Autobauer Daimler, bei ThyssenKrupp und bei BMW. Laut Umfrage haben die Dax-Konzerne etwas mehr als 300 zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen.

Die Mehrheit der Unternehmen verweist auf Aktivitäten zur Unterstützung von Stiftungen und Verbänden. Im Juni waren laut Bundesagentur für Arbeit insgesamt 300 000 Menschen arbeitslos gemeldet, die als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind. AFP/nd Seite 6

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -