Performance im Lichthof
Sehgal in Dresden
Von der Tate ins Albertinum: Mit »These Associations« ist seit dieser Woche erstmals eine der temporären Arbeiten von Tino Sehgal in Dresden zu erleben. Bis zu 40 Akteure machen den Lichthof des Museums für sechs Wochen zum öffentlichen Forum - nach einer 2012 für die Tate Modern London erdachten und adaptierten Choreografie, wie Direktorin Hilke Wagner sagte. Begonnen wurde am Morgen mit einer Person, am Mittag sangen und sprachen knapp ein Dutzend Dresdner verschiedenen Alters, sozialer Milieus und Herkunft über persönliche Geschichten und Erfahrungen.
Der Künstler hatte sie zuvor gecastet und ihnen zur Orientierung nur einige Fragen gestellt. »Ich weiß nicht, was sie erzählen«, sagte Sehgal. Die Akteure sprechen Besucher an, die sich in der Gruppe mitbewegen dürfen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.