Fusionierte Theater fordern mehr Geld
Görlitz. Die seit der Wende zusammengelegten Theater in Sachsen verlangen mehr Geld. Alle Häuser würden in »stetig steigender monetärer Misslichkeit stecken«, heißt es in einem Brief an Kunstministerin Eva-Maria Stange (SPD). Er ist von den Theatern Görlitz-Zittau, Plauen-Zwickau sowie Freiberg-Döbeln unterzeichnet. Mit der Entscheidung, die Landesbühnen Sachsen über die Kulturräume mitzufinanzieren, sehen sich die Häuser erneut beschnitten. Die CDU/SPD-Regierung hatte im Entwurf für den Doppelhaushalt angekündigt, die Kulturräume künftig pro Jahr mit drei Millionen Euro mehr auszustatten. Nach Ansicht der Bühnen reicht das aber nicht aus. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.