Balkan-Flüchtlinge ziehen vom Dom ins Pfarrheim
Regensburg. Die 45 protestierenden Balkan-Flüchtlinge werden den Regensburger Dom verlassen und am Montag in ein Pfarrheim ziehen. Die Gruppe, darunter vor allem Familien mit Kindern, habe diesem Vorschlag des Bistums zugestimmt, bestätigte ein Bistumssprecher. In der neuen Unterkunft seien die Flüchtlinge vorerst vor einer drohenden Abschiebung geschützt. Am Status der Duldung in kirchlichen Räumen ändere sich nichts, es sei aber kein Kirchenasyl, betonte der Sprecher. Die Flüchtlinge hatten den Dom am Dienstag besetzt. Sie stammen aus Ländern wie Albanien, Serbien und dem Kosovo, unter ihnen sind viele Roma. Sie sind nach eigenen Angaben von Abschiebung bedroht und fordern ein Bleiberecht in Deutschland. Zudem demonstrieren sie gegen die Einstufung einiger Balkanstaaten als sichere Herkunftsländer. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.