Montanregion - nun als Komprimat
Oberwiesenthal. 1215 Meter hoch: der Fichtelberg, die höchste Erhebung des sächsischen Erzgebirges. Um UNESCO-Welterbe zu werden, will sich die Montanregion Erzgebirge stärker als zusammenhängende Kulturlandschaft präsentieren. Im ersten Antrag, der im April zurückgezogen wurde, waren allein auf deutscher Seite 78 Kulturdenkmäler aufgelistet. »Diese Zahl wollen wir in der aktuellen Überarbeitung komprimieren«, sagte Matthias Lißke von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge. Damit folge man Hinweisen des Internationalen Rates für Denkmalpflege, der die Empfehlungen für die UNESCO ausspricht. Er hatte abgeraten, den Antrag in bisheriger Form einzureichen. dpa/nd Foto: dpa/Jan Woitas
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.