Jordanien stimmt Hilfe für 100 000 Flüchtlinge zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Amman. Jordanien hat nach UN-Angaben einer einmaligen Hilfe für mehr als 100 000 verzweifelte syrische Flüchtlinge zugestimmt, die in einem Wüstengebiet an seiner nordöstlichen Grenze festsitzen. Die Leiterin des UN-Welternährungsprogramms, Ertharin Cousin, sagte, es sei vereinbart worden, den Flüchtlingen Hilfspakete mit Lebensmitteln und anderem zu bringen. Die jordanische Regierung habe aber »sehr klar« gemacht, dass es bei diesem einmaligen Einsatz bleiben solle. In dem behelfsmäßig errichteten Lager an einem Grenzübergang im Bezirk Rukban haben Zehntausende Syrer Schutz vor den Kämpfen in ihrem Land gesucht. Am 21. Juni wurden in dem Grenzgebiet in der Nähe des Flüchtlingslagers bei einem Bombenanschlag sieben jordanische Soldaten getötet. Danach schlossen die jordanischen Behörden die Grenze. Sie hegen den Verdacht, dass in dem Camp islamistische Extremisten aktiv sind. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.