Italiens Staatsbahn kauft griechische Staatsbahn
Athen. Eine weiterer Verkauf eines Staatsunternehmens ist in Griechenland unter Dach und Fach. Die Bahngesellschaft Train-OSE geht an die Italienische Staatseisenbahn (Ferrovie Dello Stato Italiane). Ein Angebot von 45 Millionen Euro hat der Privatisierungsfonds angenommen, berichtete das griechische Fernsehen am Donnerstag. Weitere Details sollten in den kommenden Tagen bekanntgegeben werden. Ein seit Monaten erwartetes Angebot der russischen Eisenbahnen war bis zum Verstreichen der Frist am vergangenen Mittwoch nicht in Athen eingegangen, hieß es aus Regierungskreisen. Die Verkäufe sind Bestandteil des griechischen Spar- und Reformprogramms und Voraussetzung für weitere Hilfen der Gläubiger. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.