Castro entlässt Kubas Wirtschaftsminister

  • Lesedauer: 1 Min.

Havanna. Nach einer Reihe schlechter Konjunkturdaten ist der kubanische Wirtschaftsminister Marino Murillo entlassen worden. Er werde sich künftig anderen Aufgaben widmen, teilte die Regierung am Mittwoch mit. Sein Nachfolger wird Vizepräsident Ricardo Cabrisas, der bislang mit den Verhandlungen mit Kubas Gläubigern betraut war.Der kubanische Präsident Raúl Castro räumte zuletzt wirtschaftliche Probleme ein. Der niedrige Ölpreis und fallende Gewinne aus dem Export hatten Kuba in Bedrängnis gebracht. Die Karibikinsel erhält von Venezuela Öl zum Vorzugspreis, das sie auf dem Weltmarkt weiterverkauft. Wegen des niedrigen Preises kann Kuba aber derzeit deutlich weniger Devisen auf diesem Wege einnehmen. Auch die Preise für die Exportgüter Nickel und Zucker und Nickel waren zuletzt gesunken.Für das laufende Jahr rechnet die kubanische Regierung noch mit einem Wirtschaftswachstum von zwei Prozent. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -