Krim: Moskau stationiert Luftabwehrtechnik
Moskau. Die russische Armee will auf der Krim hochmoderne Luftabwehrtechnik stationieren. Die S-400-Systeme sollten ab August dauerhaft im Osten der Halbinsel stationiert werden, sagte Armeesprecher Jewgeni Olejnikow am Freitag der Nachrichtenagentur Ria Nowosti. Damit verstärkt Moskau seine militärische Präsenz auf der Krim. Die S-400 dienen der Luft- und Raketenabwehr, sie haben eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern und gelten als modernste Systeme Russlands in dem Bereich. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.