Brüssel berät über Milchquote
Mainz. Vor der Beratung des EU-Ministerrats über das Thema Milch am Montag hat der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) seinen Widerstand gegen eine verpflichtende Senkung der Milchmenge verteidigt. Der in dem Beschlussentwurf der Bundesländer vorgesehene Passus der »zeitlich befristeten entschädigungslosen obligatorischen Mengenbegrenzung« biete keinerlei kurzfristige Hilfe und führe die Milchwirtschaft in noch tiefere Krisen, weil sie die Liquidität weiter schwächt. Eine Quote habe weder Preiskrisen noch Strukturwandel verhindert. Die Agrarminister der Bundesländer sind in der Milchkrise uneinig. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.