Stilllegung für letzte Atommeiler beantragt

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Der Energiekonzern EnBW hat die Stilllegung und den Abbau der beiden letzten Atommeiler in Baden-Württemberg beantragt. Bis zum Abriss der Atomkraftwerke Philippsburg 2 und Neckarwestheim II wird es nach Angaben des Stuttgarter Umweltministers Franz Untersteller (Grüne) vom Montag zwar noch einige Jahre dauern. Gleichwohl sei dies ein wichtiger Schritt zur Vollendung des Atomausstiegs: Neckarwestheim II und zwei weitere Meiler sind die letzten deutschen Atomkraftwerke, die laut Gesetz abgeschaltet werden müssen. Der Meiler hat noch eine Laufzeit bis maximal 2022. Der Block Phillipsburg 2 darf laut Atomgesetz bis längstens 2019 am Netz bleiben. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.