Bei Beuys zu Hause
Fotoband erschienen
Bisher unbekannte private Fotos aus dem Wohnatelier von Joseph Beuys (1921-1986) in Düsseldorf sind erstmals in einem Fotoband veröffentlicht worden. Das Buch »Beuys Düsseldorf-Oberkassel Drakeplatz 4« versammelt 64 Schwarz-Weiß-Fotografien, die Beuys’ Ehefrau Eva seit dem Einzug 1961 in der Atelier-Wohnung angefertigt hatte. Zu sehen sind nicht nur Alltagsobjekte des Familienhaushalts, die später Teil berühmter Kunstwerke wurden, sondern auch anrührende Aufnahmen der beiden kleinen Kinder Wenzel und Jessyka. Die Familie lebte bis 1975 in dem Atelier am Drakeplatz. Einer ist auf den Fotos allerdings nie zu sehen: Joseph Beuys selbst. dpa
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.