3200 Flüchtlinge an einem Tag gerettet
Rom. Bei zahlreichen Einsätzen im Mittelmeer sind am Dienstag mehr als 3200 Flüchtlinge gerettet worden. Wie die italienische Küstenwache am Mittwoch mitteilte, fanden am Vortag insgesamt 25 Rettungseinsätze statt. In einem der in Seenot geratenen Flüchtlingsboote sei eine Leiche gefunden worden. An den Rettungseinsätzen nahmen den Angaben zufolge neben Schiffen der italienischen Marine und der Küstenwache auch Schiffe der EU-Mission »Eunavfor Med« teil. Zudem hätten sich die Hilfsorganisationen »Ärzte ohne Grenzen«, »Sea Watch« und MOAS beteiligt. Auch ein privates Schiff habe geholfen. Die Zahl der seit Jahresbeginn in Italien angekommenen Migranten stieg damit laut einer Zählung des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR auf mehr als 80 000. Bei den meisten der Neuankömmlinge handelt es sich um Afrikaner. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.