3200 Flüchtlinge an einem Tag gerettet

  • Lesedauer: 1 Min.

Rom. Bei zahlreichen Einsätzen im Mittelmeer sind am Dienstag mehr als 3200 Flüchtlinge gerettet worden. Wie die italienische Küstenwache am Mittwoch mitteilte, fanden am Vortag insgesamt 25 Rettungseinsätze statt. In einem der in Seenot geratenen Flüchtlingsboote sei eine Leiche gefunden worden. An den Rettungseinsätzen nahmen den Angaben zufolge neben Schiffen der italienischen Marine und der Küstenwache auch Schiffe der EU-Mission »Eunavfor Med« teil. Zudem hätten sich die Hilfsorganisationen »Ärzte ohne Grenzen«, »Sea Watch« und MOAS beteiligt. Auch ein privates Schiff habe geholfen. Die Zahl der seit Jahresbeginn in Italien angekommenen Migranten stieg damit laut einer Zählung des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR auf mehr als 80 000. Bei den meisten der Neuankömmlinge handelt es sich um Afrikaner. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.