Hessens SPD fordert »Kali-Gipfel«
Wiesbaden. Angesichts von Kurzarbeit in Werken des Düngemittelunternehmens K+S fordert die hessische SPD einen gemeinsamen »Kali-Gipfel« mit Thüringen. Die Unsicherheit für alle Beteiligten müsse ein Ende haben, sagte Parteichef Thorsten Schäfer-Gümbel in Wiesbaden. »Es kann und darf nicht sein, dass die Tausenden Beschäftigten und ihre Familien den Preis in Form von anhaltender Kurzarbeit dafür zahlen müssen, dass Defizite bei Unternehmen und Genehmigungsbehörden existieren.« Schäfer-Gümbel forderte die hessische Landesregierung auf, mit allen Beteiligten aus beiden Ländern ein Treffen zu organisieren. Zuvor hatte Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) einen Kali-Gipfel nach der Sommerpause angekündigt, um einen gemeinsamen Plan für den Thüringer Kali-Standort zu beraten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.