Abholzung in Brasiliens Urwald nimmt zu
Rio de Janeiro (epd). Im Amazonasgebiet nimmt die Abholzung rapide zu. Im Juni wurde in Brasilien eine doppelt so große Fläche gerodet wie im Vorjahresmonat, wie das Umweltinstitut Imazon am Freitag berichtete. Demnach gingen 972 Quadratkilometer Urwald innerhalb eines Monats verloren. Hauptgrund der Zunahme sind laut Imazon illegale Rodungen in der Nähe von großen Infrastrukturprojekten wie Wasserkraftwerken und am Rande von neuen Straßen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.