Werbung

Zahl der unbegleiteten Flüchtlinge gestiegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Zahl der erfassten Asylanträge von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist sprunghaft gestiegen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, wie der Sender hr-info am Samstag berichtete. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums sind bis Ende Juni dieses Jahres bundesweit 17 909 Asylanträge von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen registriert worden. Das sind etwa sechs Mal so viele wie im Vorjahreszeitraum. Im ersten Halbjahr 2015 stellten laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 3 024 unbegleitete Jugendliche einen Asylantrag. Das Bundesamt kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten. So wurden 2016 erst 2 899 Anträge entschieden - in den meisten Fällen positiv. In 89,2 Prozent der Fälle wurde Asyl gewährt. Die Bearbeitung der Anträge dauert laut Ministerium derzeit mehr als sieben Monate, bei Herkunftsländern wie Afghanistan sogar deutlich länger. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.