Gute Gewässerqualität in Badeseen und Ostsee
Rostock. Die Badeseen und die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns haben trotz hoher Temperaturen zwischen 19 und 25 Grad Celsius weiterhin eine gute Wasserqualität. »Unsere Laboruntersuchungen weisen bislang keine Belastungen durch Keime auf«, sagte Heiko Will vom Landesamt für Gesundheit und Soziales am Dienstag. An 500 ausgewiesenen Badestellen sei das Baden erlaubt, bislang habe es auch »kein vermehrtes Aufkommen von Blaualgen« gegeben, sagte Will. In seichten Uferbereichen einiger Binnengewässer könnten sich Larven von Saugwürmern (Zerkarien) ansiedeln. In der Ostsee käm außerdem die seltene Bakterienart Vibrionen vor, die in seltenen Fällen zu Infektionen führen könne. Die aktuelle Badewasserkarte ist unter www.sozial-mv.de im Internet zu finden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.