Tarif für Redakteure von Zeitschriften steigt leicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Die Gehälter für die über 5000 Zeitschriftenredakteure werden ab September 2016 um 1,5 Prozent und ein Jahr später um 1,6 Prozent erhöht. So lautet das Ergebnis der dritten Tarifrunde zwischen dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) sowie der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV), die am Mittwoch zu Ende ging. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 25 Monaten. Die Gewerkschaften hatten ursprünglich 4,5 Prozent mehr Gehalt gefordert, der VDZ hatte sich für eine Laufzeit von drei Jahren ausgesprochen. Ver.di-Verhandlungsführer Matthias von Fintel erklärte: »Die Arbeitgeber waren nicht bereit, höhere Tarifsteigerungen als für Zeitungsverlage oder Druckbetriebe abzuschließen.« Das Ergebnis liege im Branchentrend und sei gerade noch akzeptabel. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -