Chamenei: Abkommen hat Iran nichts gebracht

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran. Das Atomabkommen mit dem Westen hat Iran nach Einschätzung des iranischen Führers Ayatollah Ali Chamenei bislang nichts gebracht. »Wir haben das Atomabkommen unterzeichnet, um die Sanktionen aufzuheben, das ist aber immer noch nicht der Fall«, sagte Chamenei am Montag. Auch sechs Monate nach der Inkraftsetzung des Abkommens gebe es keine wirtschaftlichen Veränderungen für die Menschen in Iran, fügte der Ayatollah hinzu, der nach der Verfassung das letzte Wort in allen strategischen Belangen hat. Das Atomabkommen zwischen Iran und den fünf UN-Vetomächten sowie Deutschland wurde im Juli 2015 erzielt. Die Sanktionen gegen Iran wurden im Januar aufgehoben. Der Wirtschaftsaufschwung über westliche Investitionen ist allerdings ausgeblieben. Die internationalen Handelsprojekte kommen nicht vom Fleck, weil vor allem europäische Banken bei der Finanzierung zurückhaltend sind. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -