Werbung

Bund investiert ins Schienennetz

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Bund will in den kommenden Jahren stärker in den Ausbau des Schienennetzes investieren. Im Bundesverkehrswegeplan, der am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll, sind bis 2030 nun 18,3 Milliarden Euro für neue Aus- und Neubauvorhaben bei der Bahn vorgesehen. Dies entspricht dem Niveau der Straße, wie die dpa am Dienstag aus Koalitionskreisen erfuhr. Im ersten Entwurf waren für Bundesstraßen und Autobahnen 19,3 Milliarden Euro aufgeführt worden, für die Bahn 17,2 Milliarden Euro. Zudem will der Bund demnach künftig auch überregionale Fahrradwege finanzieren. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -