Französischer Betreiber für kubanischen Airport

  • Lesedauer: 1 Min.

Havanna. Kuba bereitet sich mit der Privatisierung des Flughafens der Hauptstadt Havanna auf einen intensiveren Flugverkehr vor. Der französische Konzern Aéroports de Paris soll den internationalen Flughafen José Martí betreiben, wie das kubanische Transportministerium am Mittwoch bekanntgab. Gleichzeitig wurde das französische Bauunternehmen Bouygues Bâtiment International mit der Erweiterung und Modernisierung des Airports beauftragt. Den Flughafen von Havanna hatten 2015 rund 3,5 Millionen Passagiere genutzt. 2016 werden 3,7 Millionen erwartet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.