Lange Nacht des Films

  • Lesedauer: 1 Min.

Großes Kino gibt es in der Hauptstadt nicht nur zur Berlinale. Bei fast 70 kleinen und großen Festivals und Filmwochen werden in Berlin über das ganze Jahr Regiearbeiten aus aller Welt gezeigt. Für die Lange Nacht der Filmfestivals haben sich 20 Festivals zusammengetan - darunter das Fußballfilmfestival 11mm, Afrikamera, das Arabische Filmfestival Alfilm, Cinebrasil, das Weihnachtsfilmfestival und Down Under Berlin.

Am 20. August zeigt der Verein Festiwelt, das Netzwerk der Berliner Filmfestivals, einen Querschnitt von rund 100 Filmen, wie die Veranstalter ankündigten. Gezeigt werden Kurz- und Langfilme, Kinder- und Dokumentarfilme. Zu sehen ist zum Beispiel auch die Dokumentation »The Purple Field« von Nasri Hajjaj. Darin geht es um einen jungen Palästinenser, der aus Syrien über zahlreiche Länder bis in ein kleines Dorf in Österreich flüchtet. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.