Schüsse in den Rücken: Polizei tötet schwarzen Teenager

Anwalt des Opfers spricht von einer »kaltblütigen Exekution« / Video veröffentlicht, Ermittlungen gegen Beamte

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Ein Polizist in Chicago hat einen unbewaffneten schwarzen Teenager tödlich in den Rücken geschossen, während dieser wegrannte. Die Polizeiabteilung in der US-Metropole selber veröffentlichte am Freitag mehrere Videos, die das Vorspiel des Vorfalles vom 28. Juli zeigen. Die beteiligten Polizisten sind nach Medienberichten vom Dienst suspendiert und die Ermittlungen in Gange.

Die Videos wurden von Kameras am Körper der Polizeibeamten und auf den Armaturenbrettern von Streifenwagen aufgenommen. Darin ist zu sehen, wie zwei Polizisten während einer Verfolgungsjagd auf ein als gestohlen gemeldetes Auto feuern, das davonjagt, nachdem es die beiden Uniformierten beinahe angefahren hat. Sekunden später kollidiert das Auto mit einem Streifenwagen, der Fahrer - der 18-Jährige - springt heraus und flieht. Weitere Schüsse sind zu hören, und dann ist zu sehen, wie die Polizisten sich um den am Boden liegenden Teenager versammeln.

Die tödlichen Schüsse selbst wurden nicht aufgezeichnet, nach Angaben der »New York Times« und anderer Medien, weil die Körperkamera des Schützen entweder ausgeschaltet war oder nicht funktionierte. Der Anwalt der Familie des Getöteten sprach von einer »kaltblütigen Exekution«. In den vergangenen Monaten haben Fälle exzessiver Polizeigewalt gegen Schwarze wiederholt Schock, Empörung und teils gewaltsame Protestaktionen ausgelöst. Agenturen/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.