Landtagssondersitzung in Erfurt am 17. August

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Zur Affäre um illegale Telefonaufzeichnungen bei der Thüringer Polizei wird der Landtag zu einer Sondersitzung in der nächsten Woche zusammenkommen. Sie sei für den 17. August einberufen worden, teilte die Landtagsverwaltung mit. Beantragt wurde sie von der rot-rot-grünen Landesregierung. Innenminister Holger Poppenhäger (SPD) will den Abgeordneten einen Bericht zu den Ergebnissen der bisherigen Untersuchungen in der Affäre geben. Zudem fordert die CDU-Fraktion eine Sondersitzung des Landtags-Innenausschusses. Die Affäre um Telefonmitschnitte war durch Anzeigen der Staatsanwaltschaft Gera ins Rollen gekommen. Wie sich herausstellte, wurden nach einer Dienstanweisung von 1999 an Geräten, auf denen der Notruf 110 ankam, auch alle anderen Telefonate automatisch aufgenommen und gespeichert. Das wurde laut Innenministerium Anfang Juli gestoppt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -