Charité testet App für Nierentransplantierte
Berlin. Eine App für Patienten mit einer Spenderniere von der Berliner Charité und der MyTherapy App wird ab August von 100 Probanden getestet. Patienten mit einer transplantierten Niere müssen besonders auf die korrekte Einnahme ihrer Medikamente achten, denn die Gefahr einer Komplikation ist groß: »Jede sechste Niere wird wegen mangelnder Adhärenz abgestoßen«, so der Nephrologe Klemens Budde von der Charité, der das Projekt leitet. Die neue App unterstützt die Patienten bei der korrekten und pünktlichen Einnahme ihrer Medikamente, beim Erfassen von Gewicht und Blutdruck sowie bei der Organisation des Therapiealltags. Anschließend evaluieren die Ärzte der Charité die Wirksamkeit von MyTherapy im Vergleich zu einer gleich großen Kontrollgruppe. Die Ergebnisse der Studie sollen 2017 vorgestellt werden. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.