Ostsee-Hotels werben mit falschen Sternen

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. An der ostdeutschen Ostseeküste werben Hotels häufig mit falschen Sternen. Das fand das MDR-Magazin »Umschau« nach eigenen Angaben bei einem Test von 100 Hotels in Mecklenburg-Vorpommern heraus. Auffällig sei gewesen, dass elf dieser Gästehäuser vor allem auf ihren Internetseiten mit Sternen warben, die sie nicht oder nicht mehr besitzen, teilte der Sender mit. Dies sei irreführend. »Die Gäste orientieren sich daran. Und das ist etwas ganz Bedeutsames, weil die Hotelsterne für sie ein wichtiger Maßstab sind«, zitiert der MDR den Schweriner Tourismusprofessor Gerald Wetzel. Die Klassifizierung mit ein bis fünf Hotelsternen nimmt laut MDR der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) nach festen Kriterien vor. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.