Mehr Geld für Thüringer Milchbauern

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringen will Milchbauern in Not stärker finanziell unter die Arme greifen. Das rot-rot-grüne Kabinett beschloss am Dienstag nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums zusätzliche Bürgschaften. Diese sollen demnach in diesem und im nächsten Jahr auf insgesamt 100 Millionen Euro steigen. Bislang seien Bürgschaften für die Landwirtschaft von fünf Millionen Euro jährlich ausgereicht worden. »Die momentanen Erzeugerpreise für Milch liegen seit langem deutlich unter den Produktionskosten«, begründete Ministerin Birgit Keller (LINKE). In den Betrieben angesparte Reserven seien in der Regel aufgebraucht. Keller hofft mit den Bürgschaften, »einem größeren Betriebssterben entgegenzuwirken«. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.