Werbung

Cisco will bis zu 14 000 Jobs streichen

  • Lesedauer: 1 Min.

San Jose. Der US-Netzwerkausrüster Cisco plant einem Branchendienst zufolge einen Jobkahlschlag. Bis zu 14 000 der weltweit zuletzt rund 73 000 Arbeitsplätze könnte das Unternehmen streichen, berichtete der IT-Fachdienst CRN in der Nacht zum Mittwoch unter Berufung auf mehrere unternehmensnahe Quellen. Damit wäre fast jede fünfte Stelle bei dem Hersteller von Routern, Servern und anderen Netzwerkgeräten betroffen. Cisco wolle sich vom angestammten Hardwaregeschäft mehr und mehr zu einem Anbieter von Software für Netzwerke wandeln - dafür bräuchten die Mitarbeiter andere Qualifikationen, sagte ein Insider dem Bericht zufolge. Cisco wollte die Informationen den Angaben zufolge nicht kommentieren. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.