Schluss Ende September

Digitalkanäle

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit den Digitalkanälen EinsPlus und ZDFkultur soll Ende September Schluss sein - pünktlich zum Start des »Jungen Angebots« von ARD und ZDF im Internet. Das Abschalten am 30. September vor Mitternacht gelte vorbehaltlich der Ratifizierung des entsprechenden Staatsvertrags durch die Länder, sagten Sprecher von ARD und ZDF am Dienstag. Beide gehen davon aus, dass es sich um eine Formsache handelt.

Nach ARD-Angaben steht ein Votum der Landtage von Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein aus. EinsPlus startete 1997 - zunächst als EinsMuXx - und bot Service, inzwischen ist es ein Jugendprogramm. ZDFkultur bringt seit einigen Monaten nur noch Wiederholungen von Musik, Dokus, Filmen und Serien. dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.