Grundsteinlegung für Ostsee-Windpark

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mit der Grundsteinlegung in Sassnitz auf Rügen hat am Donnerstag der Bau für den neuen Offshore-Windpark Arkona begonnen. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt des deutschen Energieversorgers Eon und der norwegischen Statoil. Der Windpark soll nach Angaben von Eon 2019 vollständig in Betrieb gehen. Der Windpark kann dann rechnerisch 400 000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Die Grundsteinlegung erfolgte symbolisch für das zum Windpark gehörende Betriebsgebäude im Sassnitzer Fährhafen Mukran Port. Das Investitionsvolumen für den Windpark beträgt laut Eon mehr als 1,2 Milliarden Euro. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.