Sand im Getriebe

Jörg Meyer über die Macht von Monopolisten

  • Jörg Meyer
  • Lesedauer: 1 Min.

Auf den wochenlangen Streit zwischen dem Automobilzulieferkonzern Prevent Group mit weltweit etlichen Tochterfirmen sowie Volkswagen in Brasilien folgten Produktionsstopps und ein erzwungener Werksurlaub.

Nun streiten der Zulieferer Prevent Group und der Autobauer Volkswagen auch hierzulande unter vergleichbaren Vorzeichen. Eine gerichtliche Verfügung wird nicht befolgt, die Teile gehen aus, die Produktion stockt, steht. Warum tun die das? Darüber lässt sich trefflich spekulieren, die Unternehmen halten sich bedeckt. Medien erfuhren, dass der Streit seinen Anfang in einem gescheiterten Projekt mit einem sächsischen Sitzteilbauer nahm; einer Prevent-Tochterfirma. Dass jetzt eine andere Tochter, die Getriebeteile herstellt, auch nicht mehr an VW liefert, hat einen üblen Beigeschmack, schmeckt nach Druckmachen mit allen Mitteln, nach Machtspiel. Erhärten lässt sich das noch nicht, schon gar nicht beweisen. Ganz abwegig ist es vielleicht auch nicht. Mit dem Getriebehersteller hatte VW in 20 Jahren keine Probleme, erst nach der Übernahme durch die Prevent Group, hört man.

Fakt ist: Die Gekniffenen sind die Beschäftigten, denn derlei Machtspiele bedeuten für sie Kurzarbeit und damit Lohneinbußen. Wenn der Streit sich hinzieht und auf die Zulieferkette zurückschlägt, dann wird es hart. An einem Zulieferer hängt der nächste und daran wieder die industriellen Dienstleister, mithin: eine ganze Region. Und wofür?

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -