Werbung

Der Protest wandert nach rechts

  • Lesedauer: 1 Min.

Aus allen politischen Lagern schöpft die AfD Stimmen, sagt der Parteienforscher Nils Diederich. »Es gibt aber eine ganze Reihe Wähler, die eher ungebunden sind, aus Protest Linkspartei gewählt haben und jetzt zur AfD umschwenken.« In Baden-Württemberg wählten in diesem Jahr 15,8 Prozent der bisherigen LINKE-Wähler AfD, in Rheinland-Pfalz 21,4 Prozent und in Sachsen-Anhalt 11,9. »Es geht nicht um links oder rechts, sondern um ein Angebot, sein Unbehagen mit der Stimme auszudrücken«, sagt Diederich. Der Berliner LINKE-Chef Klaus Lederer kontert: Die AfD wirke wie ein Magnet auf die bürgerlichen Milieus. nd/dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -