Finanzministerin Polzin zieht sich zurück
Schwerin. Nach acht Jahren im Amt räumt Mecklenburg-Vorpommerns Finanzministerin Heike Polzin (SPD) ihren Posten. Sie werde sich nach der Landtagswahl am 4. September aus der aktiven Politik zurückziehen. »Auch in finanziell schwierigen Zeiten konnten wir auf neue Schulden verzichten und alte abbauen. Ich gehe also mit dem Wissen, dass die Weichen für eine Zukunft aus eigener Kraft gestellt sind«, sagte Polzin am Donnerstag in Schwerin, ließ die Gründe für ihren Abschied aber offen. Polzin war 1998 erstmals in den Landtag gewählt worden, dem sie seither ununterbrochen angehörte. Auf eine neuerliche Kandidatur verzichtet sie. Über die Nachfolge wird bereits spekuliert. Sollte die SPD am 4. September erneut stärkste Kraft werden und mit der CDU weiterregieren, gilt Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) als erster Kandidat. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.