CDU: Keine Festlegung vor Vizepräsidenten-Wahl
Magdeburg. Die Chancen des umstrittenen AfD-Kandidaten Willi Mittelstädt für die Wahl zum Vizepräsidenten des Landtages von Sachsen-Anhalt bleiben ungewiss. Die CDU hörte den 69 Jahre alten Rechtspopulisten am Dienstag zwar in ihrer Sitzung an, wie Fraktionschef Siegfried Borgwardt sagte. Die CDU-Abgeordneten blieben jedoch bei ihrer Praxis, vor geheimen Wahlen keine Probeabstimmung zu machen. Es stehe jedem frei, ob er Mittelstädt bei der Abstimmung am Donnerstag im Landtag wähle oder nicht. Die Fraktionen der mitregierenden SPD und Grünen kündigten an, dem AfD-Kandidat keine Stimme zu geben. Ähnlich äußerte sich die Linken-Fraktion. Für die Wahl ist die einfache Mehrheit nötig. Die CDU ist mit 30 der 87 Abgeordneten die größte Fraktion, dahinter folgt die AfD mit 25 Parlamentariern. Der Landtag stimmt über einen neuen Landtagspräsidenten sowie einen Vize ab. Die CDU schickt nach dem Rücktritt von Hardy Peter Güssau mit Gabriele Brakebusch erstmals eine Frau für das formal höchste Amt ins Rennen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.