Streit um ehemaligen Stasi-Kinosaal beigelegt

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Der Streit zwischen der Gedenkstätte in der früheren Stasi-Zentrale im sächsischen Leipzig und der Stadt um den ehemaligen Kinosaal der Stasi ist beigelegt. Beide Seiten einigten sich darauf, dass die Gedenkstätte ihre Ausstellung »Leipzig auf dem Weg zur Friedlichen Revolution« zunächst weiter dort zeigen darf. Später soll sie vorübergehend in einer abgespeckten Variante an anderer Stelle gezeigt werden. Auslöser für den Streit war, dass die Gedenkstätte ihre Ausstellung seit 2009 in dem Kinosaal zeigte. Dem stand die vertragliche Regelung entgegen, wonach auch das Schulmuseum der Stadt Anspruch auf Nutzung des Saals hatte. Im Ergebnis muss nun eine vom Schulmuseum geplante Wanderausstellung zu einem anderen Zeitpunkt oder an anderen Ort stattfinden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -