Thüringer JU sagt Nein zur AfD
Nordhausen. Der Thüringer CDU-Nachwuchs hat sich strikt gegen Koalitionen der Union mit der AfD ausgesprochen. Das umfasse jegliche formelle Zusammenarbeit und gelte für alle politischen Ebenen - von den Kommunen bis zum Bund, sagte der Landesvorsitzende Stefan Gruhner am Samstag beim Landestag der Jungen Union in Nordhausen. Die AfD sei keine konservative, sondern eine rechtspopulistische, in Teilen sogar rechtsextremistische Partei, hieß es in dem Antrag zur Begründung. Ziel der Union müsse es sein, sich stärker inhaltlich mit der AfD auseinanderzusetzen und ihre Vorstellungen »als schädlich für unser Land« zu enttarnen. Außerdem diskutierten die mehr als 100 Delegierten ein Papier für mehr Sicherheit. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.