Sachsen will Geld von Unister zurück
Dresden. Der Freistaat Sachsen fordert vom insolventen Internetkonzern Unister 1,4 Millionen Euro an Fördergeldern zurück. Ein Sprecher des sächsischen Wirtschaftsministeriums bestätigte am Montag in Dresden eine entsprechende Meldung des MDR. Es gehe um zwei aktuelle Zuschüsse an die Töchter Unister Factory GmbH in Chemnitz und Dresden. Eine Rückforderung sei dem Insolvenzverwalter bereits zugestellt worden. Früher gezahlte Fördergelder seien hingegen bereits abgelaufen und könnten nicht mehr zurückgefordert werden, sagte der Ministeriumssprecher. Unister hatte Mitte Juli Insolvenz angemeldet, nachdem Gründer und Gesellschafter Thomas Wagner tödlich mit dem Flugzeug verunglückt war. Mehrere Tochterfirmen rutschten danach ebenfalls in die Insolvenz. Unister steht inzwischen zum Verkauf. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.