US-Flugzeuge greifen Chemiewaffenfabrik des IS an
Washington. Die USA haben nach eigenen Angaben eine Anlage zur Chemiewaffenproduktion der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Irak zerstört. Kampfflugzeuge hätten die Fabrik nahe der Stadt Mossul am Montag angegriffen, erklärte Jeffrey Harrigian, Kommandeur der Luftwaffe, am Dienstag. Man glaube, dass der IS dort Chlor- oder Senfgas hergestellt habe. US-Geheimdienste legen der Terrororganisation mehrere Einsätze von Senfgas zur Last, mehrheitlich in Syrien, die anderen in Irak. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.