Rückgabe

Gurlitt-Raubkunst

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Stadt Köln will eine als Raubkunst eingestufte Zeichnung aus der Sammlung des umstrittenen Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt an seine rechtmäßigen Besitzer zurückgeben. Das habe der Stadtrat beschlossen, teilte das Presseamt am Freitag mit. Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum hatte die Zeichnung »Blick über die Dächer von Schandau« von Adolph Menzel im Jahr 1939 gekauft. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.