SPD: Mit 30 Prozent können wir Kanzler
Berlin. Ein Jahr vor der Bundestagswahl hat SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann die Ambitionen seiner Partei auf die Machtübernahme bekräftigt. »Bei 30 Prozent haben wir die Chance, den Kanzler zu stellen«, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. In Umfragen liegt die SPD seit längerem zwischen 22 und 24 Prozent; bei der Bundestagswahl 2013 erreichte sie 25,7 Prozent. Ein Wechsel hin zu einer SPD-geführten Bundesregierung wäre mit einer rot-rot-grünen Koalition möglich. Der Linkspartei attestierte Oppermann eine positive Entwicklung. Sie »bekundet immerhin inzwischen, Regierungsverantwortung übernehmen zu wollen. Das finde ich beachtenswert«, sagte er. Oppermann nannte Bedingungen für eine Koalition mit der Linken auf Bundesebene: »Deutschlands Einbindung in das Wertesystem des Westens - in Nato und EU - ist in keiner Weise verhandelbar.« AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.